Paolo Conte

italienischer Sänger und Liedermacher; Jurist; Jazzmusiker und Komponist; Erfolgstitel u. a.: "Un gelato al limone", "Onda su Onda", "Via con me", "Aguaplano"; schrieb zusammen mit V. Pallavicini für A. Celentano das Lied "Azzurro"; auch Maler

* 6. Januar 1937 Asti

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 48/2010

vom 30. November 2010 (re), ergänzt um Meldungen bis KW 39/2021

Herkunft

Paolo Conte wurde am 6. Jan. 1937 als Sohn eines Notars im norditalienischen Asti (Piemont) geboren und entstammt einer musikalischen Familie. Beide Eltern waren gute Pianisten. Sein jüngerer Bruder Giorgio (* 1941) wurde ebenfalls als Musiker und Liedermacher bekannt.

Ausbildung

Schon als Schüler begeisterte sich C. für Jazz, dachte aber nie daran, die Musik zu seinem Beruf zu machen. Er wollte eigentlich Medizin studieren, entschied sich dann aber auf Drängen der Familie für ein Jurastudium an der Universität in Parma, das er mit der Promotion abschloss.

Wirken

Seine Berufslaufbahn begann C. in der Kanzlei des Vaters, die er nach dessen frühem Tod übernahm. Neben seiner juristischen Arbeit spielte er eine Zeit lang als Vibrafonist in verschiedenen Jazz-Bands. 1962 erschien das Album "The Italian Way of Swing" ...